Michels, Guido
Pöss, Janine
Thiele, Holger
Article History
Accepted: 26 October 2021
First Online: 15 November 2021
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: <i>G. Michels</i> ist Sprecher der Arbeitsgruppe Kardiopulmonale Reanimation (AG42), stellvertretender Sprecher des Cluster A: Kardiovaskuläre Akut- und Intensivmedizin und Sprecher des Arbeitskreises Mechanische Kreislaufunterstützung (AK-MCS) der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie e. V. (DGK); kooptiertes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e. V. (DGIIN); er erhielt gelegentlich Honorare für Vortragstätigkeiten von Pfizer, Novartis, Servier, Zoll, Getinge und Orion Pharma sowie Drittmittel von der Kardiologischen Versorgungsforschung der DGK e. V. (DGK-ZfKVF). Die Interessenkonflikte stehen in keinem Zusammenhang mit der vorliegenden Arbeit. <i>H. Thiele</i> ist Incoming Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie e. V. (DGK), früherer Cluster Sprecher des Clusters A: Kardiovaskuläre Akut- und Notfallmedizin der DGK und Task Force Mitglied für die Zertifizierung der Cardiac Arrest Zentren in Deutschland. Er hat keine Einnahmen durch Vorträge oder als Berater und keine Interessenkonflikte in Zusammenhang mit der vorliegenden Arbeit. <i>J. Pöss</i> gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.