Voigt, Ingo https://orcid.org/0000-0001-6820-3005
Graf, Tobias
Wengenmayer, Tobias
Staudacher, Dawid L.
Preusch, Michael
Jung, Christan
Michels, Guido
Article History
Received: 3 July 2024
Revised: 31 January 2025
Accepted: 2 March 2025
First Online: 24 March 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: D.L. Staudacher gibt an, Consulting Fees von Medtronic erhalten zu haben sowie Vortragshonorare oder Reisekostenunterstützungen von Getinge, AstraZeneca, Abiomed, Dahlhausen, Orinpharma und Medtronic. C. Jung erhielt Vortragshonorare von Bristol Myers Squibb, Daichi Sankyo und Boehringer-Ingelheim. Zudem erhielt er Forschungsförderungen (Instituts-Grants) von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Land Nordrhein-Westfalen, der Deutschen Raumfahrtagentur, der Europäischen Union und Edwards Lifescience. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin sowie der European Society for Intensive Care Medicine. G. Michels ist Past-Sprecher der Arbeitsgruppe Kardiopulmonale Reanimation (AG42) und ist derzeit Sprecher des Clusters A: Kardiovaskuläre Akut- und Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie e. V. (DGK). Zudem ist er Sprecher der Arbeitsgruppe Sonographie in der klinischen Akut- und Notfallmedizin (SCAN) der Deutschen Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e. V. (DGINA) sowie der Arbeitsgruppe Digitale Medizin und Künstliche Intelligenz der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e. V. (DGIIN). Darüber hinaus ist er Hauptherausgeber der Zeitschrift Intensiv- und Notfallbehandlung (Dustri-Verlag). I. Voigt, T. Graf, T. Wengenmayer und M. Preusch geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.