Schneider, Katja
Hagel, Stefan
Rademacher, Jessica
Nachtigall, Irit
Pletz, Mathias W. https://orcid.org/0000-0001-8157-2753
Article History
Received: 15 January 2025
Revised: 26 March 2025
Accepted: 31 March 2025
First Online: 28 May 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: K. Schneider: A. Finanzielle Interessen: Reisestipendium von der DGIM 04/2024 über 250 € als Posterreferentin. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Fachärztin für Innere Medizin, Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin; Deutsche Gesellschaft für Infektiologie. S. Hagel: A. Finanzielle Interessen: S. Hagel gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: leitender Oberarzt, Internist, Infektiologe, Krankenhaushygieniker, ABS-Experte (DGI), Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena. J. Rademacher: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung), BMG (Bundesministerium für Gesundheit), Infectopharm, Insmed. – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: AstraZeneca, Berlin-Chemie, Boehringer Ingelheim, Chiesi, GILEAD, GlaxoSmithKline, MedUpdate, MSD, Pfizer, Sanofi, Seqirus, Shionogi, Streamed Up, Thermo Fisher Scientific. – Bezahlte Beratungsleistungen, interne Schulungsvorträge, Gehaltsbezug o. ä.: Advanz Pharma, GILEAD, GlaxoSmithKline, Insmed, Sanofi, Shionogi, Thermo Fischer Scientific. – B. Nichtfinanzielle Interessen: niedergelassen mit Sitz in Hamburg, angestellt bei der Medizinischen Hochschule Hannover | Vorstand: PROGNOSIS (Deutsches Bronchiektasen-Register) | Mitgliedschaften: DGP, ERS. I. Nachtigall: A. Finanzielle Interessen: Vortragshonorare: Pfizer, Advanz, Shionogi, InfectoPharm alle an ihr Forschungskonto bei Vivantes, keine privaten Anteile. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Leiterin der Abteilung Translationale Forschung, Lehre und Kooperation, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin | Mitglied und Delegierte EUCIC des ESCMID der DGI; Paul-Ehrlich-Gesellschaft Leitung Arbeitsgemeinschaft Antibiotic Stewardship; Spitzenfrauen Gesundheit (aktives Mitglied); Deutscher Ärztinnenbund (aktives Mitglied); Aktionsbündnis Patientensicherheit. M. Pletz: A. Finanzielle Interessen: Pfizer, Grant für eine Studie zur Krankheitslast der Pneumonie. – Referentenhonorar: Pfizer, MSD, Shionogi, GSK, Novartis, Thermo Fisher, biomerieux, Advanzpharma, Infectopharm. – Bezahlte Beratungsleistungen, interne Schulungsvorträge, Gehaltsbezug o. ä.: biomerieux, Sanofi. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena | Past-Präsident Paul-Ehrlich-Gesellschaft, Vorstand CAPNETZ, Vorstand Deutsche Sepsis Gesellschaft, Beirat Infectognotics, Sprecher Else Kröner Fresenius Forschungskolleg zu Endokarditis, Host Podcast Consilium Infectiorum, Herausgeber der Zeitschrift für Infektionstherapie.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.