Hofbauer, Hannes https://orcid.org/0000-0001-5005-7302
Wirz, Stefan
Steffen, Peter
Kieselbach, Kristin
Keßler, Jens
Article History
Accepted: 1 October 2024
First Online: 12 December 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: H. Hofbauer hat Honorare für Vorträge und Veranstaltungsmoderation von Grünenthal GmbH erhalten sowie Vortragshonorare von Roche. Unbezahlt war er zweiter Sprecher des Arbeitskreises Tumorschmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft. Er ist Mitglied der Deutschen Schmerzgesellschaft, der IASP und der DGAI. S. Wirz hat Vortragshonorare von Grünenthal GmbH, Besins Healthcare Germany, KyowaKirin, Novartis/Hexal, Riemser und Kade erhalten. Er sitzt im Advisory Board für Datensicherheit bei Dr. Pfleger, Cannaflos und Viatris. Außerdem ist er Mitglied im ständigen Beirat der Deutschen Schmerzgesellschaft, erster Sprecher des Arbeitskreises Tumorschmerz derselben, sowie Past Chair Special Interest Group Cancer Pain IASP. P. Steffen hat Honorare für Vorträge und Veranstaltungsmoderation von Grünenthal GmbH erhalten. Er ist Mitglied der Deutschen Schmerzgesellschaft, der DGAI und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. K. Kieselbach repräsentiert die Deutsche Schmerzgesellschaft bei der Entwicklung der Leitlinien zur interstitiellen Zystitis/Blasenschmerzsyndrom. Sie ist Sprecherin der Ad-hoc-Kommission „Klassifikation Schmerzzentren sowie G-BA-Schmerzzentrenkonzept inkl. deren Zertifizierung“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. Sie ist stellvertretende Leiterin der Ethik-Kommission der Universität Freiburg. Sie ist Ärztliche Fachvorsitzende des Landesbeirats Schmerzversorgung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Sie erhielt Forschungsförderung von eben diesem, Stiftungsförderung vom Verein zur Förderung der Krebsmedizin e. V. „Kirstins Weg,“ Neuwied und Fördermittel aus dem Investitionsfonds. Fr. Dr. Kieselbach erhält Autoren- und Herausgeberhonorare vom Kohlhammer Verlag, Stuttgart. J. Keßler hat Vortragshonorare von Aurora Deutschland GmbH, Esteve Pharmaceuticals, Grünenthal GmbH, Hexal AG, Lilly Deutschland GmbH und Teva GmbH erhalten. Er ist Mitglied der Deutschen Schmerzgesellschaft und des Arbeitskreises Tumorschmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.