Vogel, Carolina
Reumann, Marie K.
Menger, Maximilian M.
Herath, Steven C.
Rollmann, Mika F. R.
Lauer, Henrik
Histing, Tina
Braun, Benedikt J.
Article History
Accepted: 17 April 2024
First Online: 3 June 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>C. Vogel</b> (geb. Girnstein): A. Finanzielle Interessen: C. Vogel (geb. Girnstein) gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztin in Weiterbildung BG Klinik Tübingen, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie | Mitgliedschaften: AO Trauma Deutschland, DGOU, DVSE, Chirurginnen e. V. <b>M.K. Reumann</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Clinician Scientist Programm der Universität Tübingen zwischen 2016 und 2020; Lehrpreis der Eberhard Karls Universität Tübingen 2023. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Unfallchirurgin, ärztliche Leitung des klinischen Studienzentrums, Klinik für Unfallchirurgie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, BG Klinik Tübingen | Mitgliedschaften: DGU, BVOU, VDI. <b>M.M. Menger</b>: A. Finanzielle Interessen: M.M. Menger gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenzarzt in der BG Klinik Tübingen | Mitgliedschaften: DOUG, Sektion chirurgische Forschung, AO. <b>S.C. Herath</b>: A. Finanzielle Interessen: Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: AO Foundation. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter bei Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, | BG Klinik Tübingen, Deutschland | Mitgliedschaften: Nichtständiger Beirat DGU, AO, Stv. Leiter der AG Becken der DGU. <b>M.F.R. Rollmann</b>: A. Finanzielle Interessen: M.F.R. Rollmann gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Unfallchirurgin, Oberärztin, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Klinik Tübingen | Referentin der Ärztlichen Direktorin der BG Klinik Tübingen. <b>H. Lauer</b>: A. Finanzielle Interessen: Referent bei AO Trauma Süd – Personalisierte Frakturversorgung – Up-to-date am 14. Juli 2023. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt, Abteilung Hand‑, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie, BG Tübingen | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC), Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie (DAM), Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS). <b>T. Histing</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Nicht im Bezug zu diesem Artikel. – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: Nicht im Bezug zu diesem Artikel. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztin im Angestelltenverhältnis, Ärztliche Direktorin, BG Klinik Tübingen | Mitgliedschaften: DGU, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. <b>B.J. Braun</b>: A. Finanzielle Interessen: Bundesministerium für Bildung und Forschung – Forschungsförderung, Personal und Geräte; AO Foundation – Forschungsförderung, Geräte. – AO Foundation – Chairman einer Taskforce mit Reise und Übernachtungskostenunterstützung. – Advisory Board der Bios Medical AG. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Geschäftsführender Oberarzt Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, BG Klinik Tübingen, Deutschland | AO Foundation – Chairman Task Force Smart Digital Solutions; Berufsverband der Deutschen Chirurgie – Stellv. Leitung Nachwuchsresort | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie – Mitglied AG Digitalisierung, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Für Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts, über die Patient/-innen zu identifizieren sind, liegt von ihnen und/oder ihren gesetzlichen Vertretern/Vertreterinnen eine schriftliche Einwilligung vor.