Riedel, Maximilian
Kuschel, Bettina
Article History
First Online: 11 March 2020
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>M. Riedel</b> gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenzarzt an der Frauenklinik am Klinikum rechts der Isar. <b>B. Kuschel</b>: Finanzielle Interessen: ITF Pharma, mehrere Vortrags- und Beraterhonorare, Reisekostenerstattung | einmalig bezahlte Teilnehmergebühr für DGPM-Kongress, Berlin 11/2019. – Als „advisory board member“ Beraterhonorar im Rahmen der deutschen Zulassung für das Medikament „Cariban“. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Ärztin in leitender Funktion, Leitung der Sektion für Geburtshilfe und Perinatologie, Klinikum rechts der Isar, TU München, München | Mitgliedschaften: DGGG, DGPM, DGDPM, AGO, DEGUM, ISUOG.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.