Balakirski, Galina
Assaf, Chalid
Dippel, Edgar
Fröhlich, Anne
Kofler, Lukas
Kreuter, Alexander
Kunte, Christian
Hartmann, Daniela
Hofmann, Silke C.
Horn, Thomas
Neubert, Thorsten
Pumnea, Teodora
Schmitt, Laurenz
Yazdi, Amir S.
Löser, Christoph R.
Funding for this research was provided by:
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH
Article History
Accepted: 2 September 2024
First Online: 10 October 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: G. Balakirski, C. Assaf, E. Dippel, A. Fröhlich, L. Kofler, A. Kreuter, C. Kunte, D. Hartmann, S.C. Hofmann, T. Horn, T. Neubert, T. Pumnea, L. Schmitt, A.S. Yazdi und C.R. Löser geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Alle beschriebenen Untersuchungen am Menschen oder an menschlichem Gewebe wurden mit Zustimmung der zuständigen Ethikkommission, im Einklang mit nationalem Recht sowie gemäß der Deklaration von Helsinki von 1975 (in der aktuellen, überarbeiteten Fassung) durchgeführt. Es liegt ein positives Ethikvotum der federführenden Ethikkommission der Universität Witten/Herdecke (Antrag-Nr. S235/2021) vor. Aufgrund des retrospektiven Studiendesigns war keine Einwilligung der Patienten für die Durchführung der Datenauswertung notwendig.