Gerstlauer, Michael
Lange, Lars
Gernert, Sunhild
Article History
First Online: 13 May 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autorinnen und Autoren sowie die Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: M. Gerstlauer: A. Finanzielle Interessen: Vortragshonorare: AstraZeneca, Aimmune, ALK-Abelló, Allergopharma, Bencard Allergie, Leti Pharma, Meda Pharma, Novartis Pharma, Sanofi, Stallergenes-Greer. – Bezahlte Beratungsleistungen, interne Schulungsvorträge, Gehaltsbezug o. Ä.: Aimmune, ALK-Abelló, Bencard Allergie, Stallergenes-Greer. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt Pädiatrie, Universitätsklinikum Augsburg | GPA (2. Vizepräsident), AGPAS (1. Vorsitzender) | Mitgliedschaften: DGKJ, ERS, EAACI, GPP. S. Gernert: A. Finanzielle Interessen: Referentenhonorar: HAL. – Honorar für die Beantwortung allergologischer Fragen im Quartheft der Fa. Allergopharma. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberärztin Pädiatrie, GFO-Kliniken, St. Marien-Hospital Bonn | Mitgliedschaften: WAPPA e. V. (Schatzmeisterin) | GPA e. V. (Vorstand) | Patientenschulung Bonn e. V. (Schriftleiterin) | DGKJ | GPGE. L. Lange: A. Finanzielle Interessen: Vortragshonorare: HAL, Thermo Fisher Scientific. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt Pädiatrie, GFO-Kliniken Bonn, St. Marien-Hospital | GPA e. V. (Vizepräsident), WAPPA e. V. (1. Vorsitzender) | Mitgliedschaften: DGKJ, DGAKI, EAACI.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.