Klimek, L.
Werminghaus, P.
Bergmann, C.
Hagemann, J.
Huppertz, T.
Bärhold, F.
Klimek, F.
Dziadziulia, K.
Casper, I.
Polk, M.-L.
Cuevas, M.
Gröger, M.
Becker, S.
Article History
Accepted: 9 February 2023
First Online: 12 May 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>L. Klimek</b>: A. Finanzielle Interessen: Honorar für Studiendurchführung: GSK, Sanofi, AstraZeneca, Allergopharma, ALK Abelló, Inmunotek. – Honorar: Sanofi, AstraZeneca, Allergopharma, MEDA/Mylan, HAL Allergie, GSK, ALK Abelló, LETI Pharma. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Niedergelassener HNO-Arzt, HNO Gemeinschaftspraxis, Wiesbaden; Institutsleiter, Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden | Präsident AeDA | Mitgliedschaften: AeDA, DGHNO, Deutsche Akademie für Allergologie und klinische Immunologie, HNOBV, GPA, | EAACI. <b>P. Werminghaus</b>: A. Finanzielle Interessen: Referent für: GlaxoSmithKline (GSK), Sanofi Aventis, Bencard Allergy GmbH/Allergy Therapeutics, Novartis und | Stallergenes. – Berater für: GlaxoSmithKline (GSK), Sanofi Aventis, Bencard Allergy GmbH/Allergy Therapeutics und AstraZeneca. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Niedergelassener Arzt und Teilhaber in der Ärztepartnerschaft der Praxis Derichs, Hirschfeld + Werminghaus, HNO und Allergologie in Düsseldorf | Mitgliedschaften bei folgenden Organisationen: AeDA, DGHNO, Deutsche Akademie für Allergologie und klinische Immunologie, HNO-BV, ERS, EAACI. <b>C. Bergmann</b>: A. Finanzielle Interessen: C. Bergmann gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Niedergelassener HNO-Arzt | Mitgliedschaften: ARDA, EAACI, DGHNO, BVHNO. <b>J. Hagemann</b>: A. Finanzielle Interessen: J. Hagemann gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Funktionsoberarzt | Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Stv. Koordinator des Kopf-Hals-Tumorzentrums, Zusatzbezeichnung Allergologie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Hals-Nasen-Ohren-Klinik und Poliklinik, Mainz. <b>T. Huppertz</b>: A. Finanzielle Interessen: T. Huppertz gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt, Hals-Nasen-Ohrenklinik Universitätsmedizin Mainz. <b>F. Bärhold</b>: A. Finanzielle Interessen: F. Bärhold gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Assistenzärztin, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Uniklinik Tübingen | Mitgliedschaft: AEDA. <b>F. Klimek</b>: gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. <b>K. Dziadziulia</b>: A. Finanzielle Interessen: K. Dziadziulia gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Laborleiter beim Ärzteverband Deutscher Allergologen e. V. (AeDA), Wiesbaden. <b>I. Casper</b>: A. Finanzielle Interessen: I. Casper gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Studien- und wissenschaftliche Projektkoordination am Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden. <b>M.-L. Polk</b>: A. Finanzielle Interessen: M.L. Polk gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenzärztin HNO-Uniklinik Dresden | Mitgliedschaften: AeDA, HNO-Arbeitsgemeinschaft Klinische Immunologie, Allergologie und Umweltmedizin. <b>M. Cuevas</b>: A. Finanzielle Interessen: M. Cuevas gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte HNO-Ärztin, Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | an der Technischen Universität Dresden, Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaates Sachsen, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden | Mitgliedschaften: AeDA, DGHNO, SDGHNO. <b>M. Gröger</b>: A. Finanzielle Interessen: ALK-Abelló Arzneimittel GmbH (Honorare, Kostenerstattungen) | Allergopharma GmbH & Co. KG (Kostenerstattungen) | AstraZeneca GmbH (Kostenerstattungen) | Bencard Allergie GmbH (Honorare, Kostenerstattungen) | Glaxo Smith Kline GmbH & Co. KG (Honorare) | HAL Allergie GmbH (Honorare, Kostenerstattungen) | LETI Pharma GmbH (Honorare) | Mylan Germany GmbH (Kostenerstattungen) | Novartis Pharma GmbH (Honorare) | Phadia – Thermo Fisher Scientific Inc. (Honorare, Kostenerstattungen) | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH (Honorare, Kostenerstattungen) | Shire Deutschland GmbH (Kostenerstattungen) | Stallergenes GmbH (Honorare, Kostenerstattungen). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt am der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, LMU-Klinikum, München | Mitgliedschaften: AeDA (Vorsitzender der Regionalgruppe Bayern), DGHNO-KHC (Mitglied des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft Klinische Immunologie, Allergologie und Umweltmedizin), DGAKI, DGPP. <b>S. Becker</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: BMBF, Altamira AG, Karl-Storz AG. – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: ALK Abelló, Allergopharma, Allergy Therapeutics, Bencard Allergy, HAL Allergy, Thermo Fisher Scientific, Sanofi Genzyme, GSK, Novartis, AstraZeneca. – Bezahlte Beratungsleistungen, interne Schulungsvorträge, Gehaltsbezug o. ä.: Sanofi, Bencard Allergy, ALK Abelló, Novartis, GSK, AstraZeneca. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Leitender Oberarzt/Stellvertretender Direktor | Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie | Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.