Böttcher, Arne https://orcid.org/0000-0001-8996-978X
Schmitz, Lisa
Trache, Mihnea C.
Stortz, Ulrich
Clausen, Jacob F.
Betz, Christian S.
Article History
Accepted: 3 June 2025
First Online: 9 July 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autorinnen und Autoren sowie die Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: A. Böttcher: A. Finanzielle Interessen: Inspire Medical Systems (finanzielle Forschungsförderung), APrevent Biotech GmbH (finanzielle Forschungsförderung). – Inspire Medical Systems (Referentenhonorar), Nyxoah (Reise- und Übernachtungskosten). – Inspire Medical Systems (Beratertätigkeit). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Oberarzt, Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg | Mitgliedschaften: DGHNOKHC, DGSM, NDGORLZFC, EORTC HNCG, ESRS.L. Schmitz: A. Finanzielle Interessen: L. Schmitz gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Ärztin in Weiterbildung in der universitären HNO-Klinik des Universitätsklinikums-Hamburg-Eppendorf.J.F. Clausen: A. Finanzielle Interessen: Inspire Medical Systems: Reise- und Übernachtungskosten, bezahlte Teilnehmergebühren, Referentenhornorar; Nyxoah: Reise- und Übernachtungskosten, bezahlte Teilnehmergebühren; GSK: Reise- und Übernachtungskosten, bezahlte Teilnehmergebühren. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Bis 04/2025 Weiterbildungsassistent Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; seit 05/2024 Facharzt Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | Mitgliedschaften: Deutscher Berufsverband für HNO-Ärzte, DGHNO-KHC, Sprecher Junge HNO in der DGHNO-KHC, DAHNO.C. Betz: A. Finanzielle Interessen: Dr. Oscar von Troplowitz-Stiftung: Förderung einer Study Nurse (210 T€); DFG: Projekt „Präzise, markerlose semantische Lageverfolgung von Weichgeweben“ (161 T€); Deutsche Krebshilfe: Projekt „uNBIased - Verbesserte Früherkennung von Tumoren des Kehlkopfes und deren Vorstufen durch Kombination von ambulantem Narrow-Band-Imaging und Methoden der künstlichen Intelligenz“ (368 T€). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, UKE Hamburg | Präsidiumsmitglied der DGHNO KHC, Scientific President der European Rhinologic Society, Generalsekretär der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie, Vorstandsmitglied der Hamburger HNO-Gesellschaft.M.C. Trache: A. Finanzielle Interessen: M.C. Trache gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Facharzt/Klinik für Hals-Nasen-POhrenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | Mitgliedschaften: DGHNO / Mitglied Ärztekammer Hamburg | o. g. gilt für die letzten 5 Jahre und voraussichtlich für die nächsten 12 Monate.U. Stortz: A. Finanzielle Interessen: U. Stortz gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen | Mitgliedschaften: DGVS, DGIM.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.