Uzun, Günalp
Bakchoul, Tamam
Lengerke, Claudia
Moyses, Margarete
Article History
Accepted: 21 October 2024
First Online: 26 November 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>G. Uzun</b>: A. Finanzielle Interessen: Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: CSL Behring – Teilnehmer Kongress der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) 2023 | Bayer – Teilnehmer GTH-Kongress 2022 | MTE Academy – Referent 2022 | MTE Academy – Referent 2023. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Transfusionsmediziner, Institut für Klinische und Experimentelle Transfusionsmedizin, Universitätsklinikum Tübingen | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI), GTH. <b>T. Bakchoul</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: GLEA Award – Takeda Pharma Vertrieb. – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: GTH, Köln; Novo Nordisk Pharma GmbH; CSL Behring; Swedish Orphan Biovitrum; Stiftung Zürcher; Blutspendedienst, CH-8952 Schlieren; Streamed up! GmbH, Wiesbaden; Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; Meet The Experts Academy; Mitsubishi Tanabe Pharma GmbH |. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztlicher Direktor, Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin (ZKT Tübingen gGmbH), Ärztlicher Direktor, Institut für Klinische und Experimentelle Transfusionsmedizin (IKET) am Universitätsklinikum Tübingen | Beirat: Ständiger Arbeitskreis des Wissenschaftlichen Beirats „Richtlinien Hämotherapie“, Bundesärztekammer, Dezernat 6, 10623 Berlin | Beisitz DGTI, Leitungskreis UKT Hämophilie-Zentrum, Vorsitz International Society on Thrombosis and Haemostasis (ISTH) – Vorsitz des Subkomitees Scientific and Standardization Committee (SSC), Vorstand GTH. <b>C. Lengerke</b>: A. Finanzielle Interessen: C. Lengerke gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztliche Direktorin, Abteilung für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Tübingen, W3-Professorin und Prodekanin der Medizinischen Fakultät Tübingen. <b>M. Moyses</b>: A. Finanzielle Interessen: Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: Novartis, Sobi, LEO Pharma, Pfizer. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Fachärztin für Innere Medizin und Hämatoonkologie, Abteilung für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Tübingen.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.