Koehler, Magdalena
Funk-Hilsdorf, Teresa Charlotte
Koehler, Friedrich
Article History
Accepted: 28 July 2025
First Online: 29 August 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: M. Koehler: A. Finanzielle Interessen: M. Köhler gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztin in Weiterbildung, 2. Medizinische Abteilung, Abteilung für Notfallmedizin, Donauspital Wien, Langobardenstraße 122, 1220 Wien, Österreich | Mitgliedschaft: DGIM. T.C. Funk-Hilsdorf: A. Finanzielle Interessen: T. Funk-Hilsdorf gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztin in Weiterbildung, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, Deutsches Herzzentrum der Charité, Campus Mitte, Charitéplatz 1, 10117 Berlin | Mitgliedschaft: Young DGK. F. Koehler: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zu meiner persönlichen Verfügung: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) Innovationsfonds. – Honorare für Vortragstätigkeit: BIOTRONIK, Astra-Zeneca, Boehringer-Ingelheim. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Leiter des Arbeitsbereichs Kardiovaskuläre Telemedizin am Deutschen Herzzentrum der Charité, Campus Mitte, Charitéplatz 1, 10117 Berlin | Stellvertretender Vorsitzender der Kommission „Digitale Transformation in der Inneren Medizin“ der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.