Bonfert, Michaela V.
Wagner, Johanna
Jung, Eva L.
Grosse, Leonie
Lieftüchter, Victoria
Gerstl, Lucia
Heinen, Florian
Article History
Accepted: 12 September 2023
First Online: 13 November 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>M.V. Bonfert</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: BMBF Forschung & Entwicklung Medizintechnik, GBA Innovationsfonds, ZNS Hannelore Kohl Stiftung, Deutsche Rentenversicherung Süd, CSL Berhing GmbH, Allianz Stiftung für Kinder, Stiftung der Medizinischen Fakultät der LMU München, Stiftung für Natur und Kinder, Glaub An Dich Stiftung, Hauner Verein e. V. – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: Infectopharm, Consilium live 2023. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Ärztin, LMU Klinikum München, Kinderärztin; angestellte Oberärztin, iSPZ Hauner, München | Mitgliedschaften: DGKJ, Gesellschaft für Neuropädiatrie, Gesellschaft für Neuropsychologie, Gesellschaft für Sportneurospsychologie, Marburger Bund; Kuratorium der ZNS Hannelore Kohl Stiftung. <b>J. Wagner</b>: A. Finanzielle Interessen: J. Wagner gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Abteilung für Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie, Sozialpädiatrie, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU Klinikum | Mitgliedschaften: Gesellschaft für Neuropädiatrie, EPNS, DGKJ. <b>E.L. Jung</b>: A. Finanzielle Interessen: E.L. Jung gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, Dr. von Haunersches Kinderspital, Klinikum der LMU München, Abteilung Neuropädiatrie | Mitgliedschaft: DGKJ. <b>L. Grosse</b>: A. Finanzielle Interessen: L. Grosse gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenzärztin, Abteilung Kinderneurologie, Dr. von Haunersches Kinderspital München und iSPZ | Mitgliedschaften: Gesellschaft für Neuropädiatrie, European Pediatric Neurology Society, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde. <b>V. Lieftüchter</b>: A. Finanzielle Interessen: V. Lieftüchter gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderintensivstation am Dr. von Haunerschen Kinderspital, LMU München, München. <b>L. Gerstl</b>: A. Finanzielle Interessen: L. Gerstl gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: LMU Klinikum München, Campus Innenstadt, Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Abteilung für Pädiatrische Neurologie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie; LMU Klinikum München, Campus Innenstadt, MUC – Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity – iSPZ Hauner; Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Oberärztin | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin – DGKJ, Gesellschaft für Neuropädiatrie – GNP (Generalsekretärin), European Paediatric Neurology Society – EPNS (Board Member), International Pediatric Stroke Organization – IPSO, Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung – DGKN, Deutsche Gesellschaft für Epileptologie – DGfE, Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft – DSG. <b>F. Heinen</b>: A. Finanzielle Interessen: Osterseminarkongress Brixen, jedes Jahr 2 Vorträge zu Kinderneurologie, Übernahme der Reisekosten und Hotelkosten und Vortragshonorar von jeweils 300 €. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Universitätsprofessor (C3) LMU München, Beamter; Ärztlicher Direktor MUC – Munich University Center for Children with Developmental and Medical Complexity, integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum im Dr. von Haunerschen Kinderspital, LMU Klinikum München; Leiter der Abteilung Pädiatrische Neurologie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie | Board Member EPNS; Präsident GNP | Mitgliedschaften: GNP, DGKJ, DGSPJ, BVKJ, DGKN, EPNS, DGN.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.