Kuwertz-Bröking, Eberhard
von Gontard, Alexander
Article History
Accepted: 18 April 2024
First Online: 5 June 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>E. Kuwertz-Bröking</b> gibt an: A. Finanzielle Interessen: Konsensusgruppe Kontinenzschulung im Kindes- und Jugendalter e. V. (KgKS): Übernachtungskosten | Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ): Fahrt- und Übernachtungskosten (begrenzt). – Dozent für Seminar „Kontiinenztrainer nach KgKS“. – B. Nichtfinanzielle Interessen: In Rente seit 2016; 2‑mal jährlich ärztlicher Leiter einer familienorientierten Reha für transplantierte Kinder und Jugendliche (Sonderkrankenanstalt Ederhof, Stronach, Osttirol, Österreich) | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), Berufsverband Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN), Kompetenznetz Patientenschulung (KomPaS) | Konsensusgruppe Kontinenzschulung im Kindes- und Jugendalter (KgKS e. V.) (1. Vorsitzender). <b>A. von Gontard</b> gibt an: A. Finanzielle Interessen: kein finanzieller Interessenkonflikt. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Co-Chefarzt, Hochgebirgsklinik Davos, Abteilung Eltern-Kind und Jugendliche, Davos, Schweiz, seit 2023; Chefarzt, Ambulante Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste, PDGR, Chur, Schweiz, 2021–2023; niedergelassener Kinder- und Jugendpsychiater, Saarbrücken, Deutschland, 2020–2021; Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universität des Saarlandes, 2003–2020 | Mitgliedschaften: International Children’s Continence Society (ICCS), Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (DGKJP), Schweizer Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (SGKJPP).
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.