Kupferschmid, Christoph
Bos, Sascha
Falk, Sascha
Fukala, Ernst
Gaidzik, Peter W.
Hauke, Elke
van Heek, Ralf
Herting, Egbert
Klingebiel, Thomas
Maneke, Juliane
Muensterer, Oliver
Neumann, Uta
Oberle, Andreas
,
,
,
,
,
,
,
Article History
Accepted: 14 January 2025
First Online: 8 April 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Die Angaben zum Interessenkonflikt orientieren sich am Formular des International Committee of Medical Journal Editors (ICMJE). C. Kupferschmid hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. In den letzten 36 Monaten erhielt er Bezahlung oder Honorare für Vorträge, Präsentationen, Referentenbüros, Manuskripterstellung oder Bildungsveranstaltungen von der KV Baden-Württemberg (fachärztliche Weiterbildung) und der PädNetz Akademie Baden-Württemberg (fachärztliche Weiterbildung), Bezahlung für Sachverständigengutachten von der Bezirksärztekammer Südwürttemberg (Weiterbildungsgutachten) sowie Unterstützung bei der Teilnahme an Meetings und/oder Reisen vom Bündnis für Kinder- und Jugendgesundheit (Aufwandsentschädigung für Kommissionssitzungen). S. Bos hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. Er erklärt, dass für die letzten 36 Monate keinerlei Beziehungen, Tätigkeiten und Interessen, die mit dem Inhalt des Manuskripts im Zusammenhang stehen, offenzulegen sind. S. Falk hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. Für die letzten 36 Monate gibt sie folgende Interessenerklärung ab: Mitgliedschaft TraKiNe/Trans-Kinder-Netz e. V., Berlin. Verein von Eltern und Familienangehörigen mit trans Kindern und trans Jugendlichen unter 18 Jahren. Funktion: Sprecherin Region Brandenburg. Interessenvertretung ohne wirtschaftliche Interessen. Tätigkeit im Rahmen einer Übungsleiterpauschale und Ehrenamtspauschale. E. Fukala hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. Er erklärt, dass für die letzten 36 Monate keinerlei Beziehungen, Tätigkeiten und Interessen, die mit dem Inhalt des Manuskripts im Zusammenhang stehen, offenzulegen sind. P. W. Gaidzik hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. Er erklärt, dass für die letzten 36 Monate keinerlei Beziehungen, Tätigkeiten und Interessen, die mit dem Inhalt des Manuskripts im Zusammenhang stehen, offenzulegen sind. E. Hauke hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. Sie erklärt, dass für die letzten 36 Monate keinerlei Beziehungen, Tätigkeiten und Interessen, die mit dem Inhalt des Manuskripts im Zusammenhang stehen, offenzulegen sind. R. van Heek hat vom BVKJ eine Aufwandsentschädigung für die Erstellung des vorliegenden Manuskripts erhalten. In den letzten 36 Monaten erhielt er Unterstützung bei der Teilnahme an Meetings und/oder Reisen vom Bündnis für Kinder- und Jugendgesundheit (Reisespesen). Außerdem gibt er an: Mitgliedschaft DGKJ, DGSPJ, DGKIM, DKSB. Aktien oder Aktienoptionen: vorhanden. E. Herting hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. In den letzten 36 Monaten erhielt er Bezahlung oder Honorare für Vorträge, Präsentationen, Referentenbüros, Manuskripterstellung oder Bildungsveranstaltungen von Chiesi, Bezahlung für Sachverständigengutachten vor Gericht, Unterstützung bei der Teilnahme an Meetings und/oder Reisen von Chiesi. Er gibt Mitarbeit in einem Data Safety Monitoring Board oder Beirat an (NeoVitA-Studie). Außerdem gibt er an: BMBF-Förderung: GNN, pro.LISA-Studie; diverse DFG-Projekte/Aufgaben; Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer, Hirnfunktionsausfall; Gremien der Ärztekammer SH; Mitglied der Bundesfachgruppe Perinatalmedizin am IQTIG. T. Klingebiel hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. Er erklärt, dass für die letzten 36 Monate keinerlei Beziehungen, Tätigkeiten und Interessen, die mit dem Inhalt des Manuskripts im Zusammenhang stehen, offenzulegen sind. J. Maneke hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. Sie erklärt, dass für die letzten 36 Monate keinerlei Beziehungen, Tätigkeiten und Interessen, die mit dem Inhalt des Manuskripts im Zusammenhang stehen, offenzulegen sind. O. Muensterer hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. Er erklärt, dass für die letzten 36 Monate keinerlei Beziehungen, Tätigkeiten und Interessen, die mit dem Inhalt des Manuskripts im Zusammenhang stehen, offenzulegen sind. U. Neumann hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. Für die letzten 36 Monate gibt sie folgende Interessenerklärung ab: Bezahlung oder Honorare für Vorträge, Präsentationen, Referentenbüros, Manuskripterstellung oder Bildungsveranstaltungen: 1150 €. A. Oberle hat keinerlei Unterstützung für das vorliegende Manuskript erhalten. Er erklärt, dass für die letzten 36 Monate keinerlei Beziehungen, Tätigkeiten und Interessen, die mit dem Inhalt des Manuskripts im Zusammenhang stehen, offenzulegen sind.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.