Grylli, Chryssa
Borgardt, Kira
Heil, Christian
Berthold, Oliver
Mora-Theuer, Eva Anna
Schöggl, Johanna
Weimann, Katharina
Ploder, Martin
Funding for this research was provided by:
Medical University of Vienna
Article History
Received: 28 February 2025
Accepted: 9 July 2025
First Online: 28 August 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: O. Berthold: A. Finanzielle Interessen: O. Berthold gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellter Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin bei den DRK Kliniken Berlin; Drittmittelfinanzierung der Stelle durch Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend über Uniklinikum Ulm sowie durch die Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin e. V.. K. Borgardt: A. Finanzielle Interessen: K. Borgardt gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenz der Österreichischen Gesellschaft für Kinderschutz-Medizin (ÖGKiM); Klinische Abteilung für Pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien | Mitgliedschaft: ÖGKiM. C. Grylli: A. Finanzielle Interessen: C. Grylli gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde an der Klinsichen Abteilung für Pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie, Medizinische Universität Wien, Österreich – Leitende Fachärztin der Forensischen Kinder- und Jugenduntersuchungsstelle (FOKUS), Medizinische Universität Wien | Mitgliedschaft: ÖGKIM (Österreichische Gesellschaft für Kinderschutz-Medizin). C. Heil: A. Finanzielle Interessen: C. Heil gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: LOA Dr. Christian Heil, Universitätsklinik für Kinder und Jugendchirurgie, SALK/PMU, Müllner Hauptstrasse 48 , 5020 Salzburg. E.A. Mora-Theuer: A. Finanzielle Interessen: E.A. Mora-Theuer gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinische Abteilung für Pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien, Wien; Mitgliedschaften: ÖGKJ, ÖGKiM, Ray E. Helfer Society. M. Ploder: A. Finanzielle Interessen: M. Ploder gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellter Kinderchirurg, Klinik Donaustadt, Wiener Gesundheitsverbund, Wien, Österreich; Wahlarzt für Kinderchirurgie, Team Gesund Medizin Zentrum Oberlaa, Wien, Österreich | Mitgliedschaft: ÖGKIM. J. Schöggl: A. Finanzielle Interessen: J. Schöggl gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztin in Facharztausbildung für Kinder- und Jugendheilkunde an der Klinsichen Abteilung für Pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie, Medizinische Universität Wien, Österreich – Mitarbeitende Ärztin bei der Forensischen Kinder- und Jugendheilkunde (FOKUS), Medizinische Universität Wien, Österreich Mitgliedschaft: ÖGKIM (Österreichische Gesellschaft für Kinderschutz-Medizin). K. Weimann: A. Finanzielle Interessen: K. Weimann gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztin in Facharztausbildung für Kinder- und Jugendheilkunde an der Klinsichen Abteilung für Pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie, Medizinische Universität Wien, Österreich; Mitarbeitende Ärztin bei der Forensischen Kinder- und Jugendheilkunde (FOKUS), Medizinische Universität Wien, Österreich | Mitgliedschaft: ÖGKIM (Österreichische Gesellschaft für Kinderschutz-Medizin).
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.