Lange-Sperandio, Bärbel
Klaus, Richard
Article History
Received: 3 June 2025
Accepted: 1 August 2025
First Online: 19 September 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autorinnen und Autoren sowie die Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: B. Lange-Sperandio: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: DFG. – Alexion (Reisekosten); Avanzanite (Reisekosten); Desitin (Honorar); Merck (Reisekosten). – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Oberärztin; Univ. Kinderklinik München (LMU) | Mitgliedschaften: Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), European Society of Pediatric Nephrology (ESPN), International Society of Pediatric Nephrology (IPNA). R. Klaus: A. Finanzielle Interessen: Personal- und Sachmittel der Medizinischen Fakultät der LMU München im Medical & Clinician Scientist Program (MCSP). – Honorar als Referent zu Primärer Hyperoxalurie Typ 1 (ARCHIMed life, Wien, Österreich), Reisekosten, Teilnahmegebühren und Übernachtungskosten zu GPN-Jahrestagungen (Merck Serono GmbH), GPN-Intensivkurs Kindernephrologie (Merck Serono GmbH), ESPN-Jahrestagung (Vitaflo Deutschland GmbH), Neonatologisch-Intensivmedizinisches, Nephrologisches Symposium der GNPI und GPN (Merck Serono GmbH). – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellter Facharzt, Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München – LMU | Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (Beirat des Vorstandes), | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Mitglied der Leitlinienkommission: Vesikoureteraler Reflux im Kindes- und Jugendalter, AWMF-Registernummer 166-008, S2k-Leitlinie, European Society of Pediatric Nephrology, Marburger Bund.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.