Schädel-Höpfner, Michael
Windolf, Joachim
Lögters, Tim
Pillukat, Thomas
Jung, Martin
Bickert, Berthold
Article History
Accepted: 1 August 2023
First Online: 14 September 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>M. Schädel-Höpfner</b>: A. Finanzielle Interessen: Honorar und Kostenerstattung als Referent: Fa. Medartis, Basel. – Honorar und Kostenerstattung als Berater: Fa. Medartis, Basel. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Chefarzt im Lukaskrankenhaus Neuss, Rheinland Klinikum | Mitgliedschaften und Positionen: Verband Leitender Orthopäden und Unfallchirurgen (VLOU) – 1. Vorsitzender; Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie – Gesamtvorstand; Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie – Gesamtvorstand; Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie – Erweiterter Vorstand. <b>J. Windolf</b>: A. Finanzielle Interessen: J. Windolf gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Klinikdirektor, Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Mitglied im Vorstand der DGU. <b>T. Lögters</b>: A. Finanzielle Interessen: Referent/Organisator Seminare/Kurse der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO Trauma), Referent/Organisator: Jahrestagung Sektion Handchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU). – Fa. Medartis (zeitlich befristeter Projektberater). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Chefarzt: Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie, Orthopädie, St. Vinzenz-Hospital Köln; Leiter Sektion Handchirurgie, Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), AO Trauma, VLOU. <b>T. Pillukat</b>: A. Finanzielle Interessen: Als Referent auf dem Lunchsymposium der Fa. Medartis anlässlich des DGH-Kongresses 2022 in Garmisch-Partenkirchen. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellter Arzt, Rhönklinikum, Campus Bad Neustadt an der Saale, Mitglied des Aufsichtsrates der Rhön-AG | Einfache Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie, Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie, Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie, European Wrist Arthroscopy Society (EWAS), Berufsverband Deutscher Chirurgen, Marburger Bund. <b>M. Jung</b>: A. Finanzielle Interessen: Für die Funktion als Referenzzentrum für die Daumensattelgelenkprothese Touch der Fa. Kerimedical erhalte ich eine Aufwandsentschädigung pro Hospitant:in. – B. Nichtfinanzielle Interessen: niedergelassener Orthopäde/Handchirurg in der Orthopädischen Chirurgie München; Ärztlicher Leiter OCM München, Partner OCM; Mitglied erweiterter Vorstand DGH; Mitglied im Vorstand DIAH. <b>B. Bickert</b>: A. Finanzielle Interessen: B. Bickert gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: BG Klinik Ludwigshafen, Leitender Arzt Handchirurgie bis 30.11.2022, seitdem im Ruhestand; Mitglied des erweiterten Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.