Unterecker, Stefan
Hefner, Gudrun
Baumann, Pierre
Gründer, Gerd
Bergemann, Niels
Clement, Hans-Willi
Conca, Andreas
Deckert, Jürgen
Domschke, Katharina
Eckermann, Gabriel
Egberts, Karin
Gerlach, Manfred
Greiner, Christine
Haen, Ekkehard
Havemann-Reinecke, Ursula
Helmer, Renate
Janssen, Ger
Jaquenoud, Eveline
Laux, Gerd
Messer, Thomas
Mössner, Rainald
Müller, Matthias J.
Paulzen, Michael
Pfuhlmann, Bruno
Riederer, Peter
Saria, Alois
Schoppek, Bernd
Schoretsanitis, Georgios
Schwarz, Markus
Gracia, Margarethe Silva
Stegmann, Benedikt
Steimer, Werner
Stingl, Julia C.
Uhr, Manfred
Ulrich, Sven
Waschgler, Roland
Zernig, Gerald
Zurek, Gabriele
Hiemke, Christoph
Article History
First Online: 16 November 2018
Change Date: 15 July 2019
Change Type: Erratum
Change Date: 15 July 2019
Change Type: Erratum
Change Details: Erratum zu:Nervenarzt 2018ExternalRef removedIm Originalbeitrag ist Tab. 2 leider fehlerhaft. Für die Substanzen Carbamazepin und Valproat wurde im Originalbeitrag ein Empfehlungsgrad zur Anwendung des therapeutischen Drug-Monitorings (TDM) von 2 (empfohlen) angegeben. …
Change Details: Erratum zu:
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: C. Hiemke erhielt Honorare für Vorträge und Beratungen von den Firmen Janssen, Stada und Servier. Er ist Editor von PSIAC (ExternalRef removed), einem internetbasierten Arzneimittelinteraktionsprogramm. P. Baumann erhielt Honorare für Vorträge und Beratungen von nahezu allen pharmazeutischen Firmen, welche psychotrope Arzneistoffe in der Schweiz verkaufen. E. Haen ist Vorsitzender und leitender Direktor der AGATE (www.amuep-agate.de), Arbeitsgemeinschaft Arzneimitteltherapie bei psychiatrischen Erkrankungen. Er ist Editor von PSIAC (ExternalRef removed), einem internetbasierten Arzneimittelinteraktionsprogramm. G. Gründer diente als Berater für Astra Zeneca, Bristol-Myers Squibb, Eli Lilly, Johnson & Johnson und Otsuka. Er war Sprecher für Astra Zeneca, Bristol-Myers Squibb, Eli Lilly, Janssen Cilag, Otsuka, Pfizer, Servier und Wyeth. Er erhielt subventionierte Unterstützung von Alkermes, Bristol-Myers Squibb, Eli Lilly und Johnson & Johnson. Er ist Mitbegründer von Pharma-Image – Molecular Imaging Technologies GmbH. G. Laux erhielt Honorare für Vorträge und Beratungen oder unbeschränkte Subventionen für Schulungen von Bayer, Janssen-Cilag, Lundbeck, Pfizer und Servier. G. Eckermann erhielt Honorare für Vorträge von den Firmen Axeleris, Germania, Janssen, neuraxpharm, Pfizer und Servier. Die restlichen Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.