Rebhorn, Cora
Dimova, Violeta
Birklein, Frank
Article History
Accepted: 23 August 2021
First Online: 20 September 2021
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>C. Rebhorn:</b> A. Finanzielle Interessen: C. Rebhorn gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Funktionsoberärztin, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsmedizin Mainz.<b>F. Birklein:</b> A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: DFG, Berufsgenossenschaft BGW Mainz, Alnylam. – Referentenhonorar oder Kostenerstattung als passiver Teilnehmer: Merz. – Ad Board: Novartis, Grünenthal. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Universitätsprofessor, Klinischer Leiter, Klinik für Neurologie, Universitätsmedizin Mainz | Mitgliedschaften: DGN, DGKN, IASP.<b>V. Dimova:</b> A. Finanzielle Interessen: V. Dimova gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universitätsmedizin Mainz, Neurologie, AG Birklein, Psychologin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Rheinhessen Fachklinik Mainz | Mitgliedschaften: IASP, NWG.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.