Klocke, Luisa
Brieger, Peter
Menzel, Susanne
Ketisch, Eva
Hamann, Johannes
Article History
Accepted: 8 February 2022
First Online: 16 March 2022
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>L. Klocke</b>: A. Finanzielle Interessen: Bezahlte Beraterin/interne Schulungsreferentin/Gehaltsempfängerin o. Ä.: Gehaltsempfängerin vom kbo-Isar-Amper-Klinikum für die Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „AKtiV“ (Aufsuchende Krisenintervention mit teambasierter und integrierter Versorgung). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Psychologin. kbo-Isar-Amper-Klinikum. München. <b>P. Brieger</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Innovationsfond; AKtiV-Studie – Aufsuchende Krisenbehandlung mit teambasierter und integrierter Versorgung (AKtiVStudie): Evaluation der stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung (StäB nach § 115d SGB V) – eine Proof-of-Concept-Studie. ExternalRef removed |. – Patente, Geschäftsanteile, Aktien o. Ä. an einer im Medizinbereich aktiven Firma: Gesellschafter Psychiatrie Verlag Köln (Autorenverlag). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztlicher Direktor kbo-Isar-Amper-Klinikum gGmbH, stellv. Vorsitzender Aktion Psychisch Kranke e. V., Vorstandsvorsitzender Münchner Bündnis gegen Depression e. V. <b>S. Menzel</b>: A. Finanzielle Interessen: S. Menzel gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellt (TVÖD) als psychologische Psychotherapeutin und Referentin der Ärztlichen Direktion am kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München; Berufsverband: Psychotherapeutenkammer Bayern. <b>E. Ketisch</b>: A. Finanzielle Interessen: E. Ketisch gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Chefärztin, kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München, Zentrale Patientenanmeldung, Zentrale Ambulanz und StäB. <b>J. Hamann</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung durch Janssen Cilag (IIT), Innovationsfonds (RETURN-Studie, EVENT-Studie), Deutsche Forschungsgemeinschaft. – Referent für Janssen Cilag und Otsuka Lundbeck. – Advisory-Board-Teilnahmen für Otsuka/Lundbeck und Janssen. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Leitender Oberarzt (Leitung Station I2a) an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, Mitarbeiter in der Aktiv-Studie.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.