Schmidt, Ulrike
Article History
Accepted: 20 September 2022
First Online: 17 October 2022
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>U. Schmidt:</b> A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Horst Kübler Privatstiftung, München; Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), Reisekosten für Vortrag auf Präsidentensymposium im Rahmen des Kongresses 2022. – Janssen, bezahlter Vortrag; Boehringer Ingelheim, Beratungshonorar. – Boehringer Ingelheim. Beratungshonorar für Beratung Medikamentenentwicklung. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Stellvertretende Direktorin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinik Bonn, Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn; Schriftführerin, Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie (AGNP e. V.) | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN); European Society of Neuropsychopharmacology (ECNP); Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DegPT); Europäische Gesellschaft für Psychotraumatologie (ESTSS).
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.