Eren, Ozan E.
Straube, Andreas
Article History
Accepted: 21 February 2023
First Online: 11 April 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autorinnen und Autoren sowie die Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>A. Straube</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Innofond MOMO (DLR); Bayerisches Wirtschaftsministerium. – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: TEVA, Allergosan, Lilly, Novartis. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Beamter (Professor) Universität München, Oberarzt Neurologie | Mitgliedschaften: DGN, DMKG, DGSS, DMKG, IHS.<b>O.E. Eren</b>: A. Finanzielle Interessen: Finanzielle Unterstützung für wissenschaftliche Tätigkeit: BMBF, Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft, Friedrich-Baur-Institut. – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmende: Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft; DOC (Deutscher Opthalmochirurgen Kongress). – Honoraria für Vorträge/Advisory boards: Cerbomed, Lilly, Novartis. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Neurologe in der München Klinik Bogenhausen; Hospitationsvertrag in der Neurologie der LMU München (Forschung).
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.