Ringleb, Peter
Bauer, Gregor
Purrucker, Jan
Article History
Accepted: 27 April 2023
First Online: 30 May 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autorinnen und Autoren sowie die Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>G. Bauer</b>: A. Finanzielle Interessen: G. Bauer gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Facharzt und Stationsarzt der Stroke Unit der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg | Mitgliedschaft: DGN.<b>J. Purrucker</b>: A. Finanzielle Interessen: Bayer, BMS Pfizer, Akcea, Abbott, Boehringer Ingelheim, jeweils in Form von Honoraren/ Auslagenerstattung für Beratungs / Vortragstätigkeiten. – Aktien BionTech ohne Bezug zum Artikel. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt, Neurologie und Poliklinik, Universitätsklinikum Heidelberg | Mitglied der ESO und Mitglied im Guideline Board der ESO, Guideline Workshop Committee | Mitgliedschaften: WSO, DSG, DGN, DGKN.<b>P. Ringleb</b>: A. Finanzielle Interessen: Vortrags- und Beraterhonorare von Boehringer Ingelheim. – Teilnahme an einem advisory board von Boehringer Ingelheim. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Leiter der Sektion Vaskuläre Neurologie an der Universitätsklinik Heidelberg. Sekretär der Deutschen Schlaganfallgesellschaft und der AG Schlaganfallstationsbetreiber Baden Württemberg.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.