Hagemann, Christian
Antoniadis, Gregor
Pham, Mirko
Bischoff, Christian
Ghosh, Tanupriya
Grieser, Thomas
Naumann, Markus
Holzapfel, Korbinian
Article History
Accepted: 29 September 2023
First Online: 9 November 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>G. Antoniadis: </b>A. Finanzielle Interessen: G. Antoniadis gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Sektionsleiter Periphere Nervenchirurgie, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Ulm | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC), Berufsverband Deutsche Neurochirurgie (BDNC; Gutachterkommission), Geschäftsführender Sekretär und Gründungsmitglied NervClub e. V. <b>C. Bischoff:</b> A. Finanzielle Interessen: Kongresskosten WENS Budapest 2023 – TEVA. – Referent für Diagnostik des LEMS für Auxunio, Referent Kurs in klinischer Elektrophysiologie für CLS Behring. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Niedergelassener Neurologe, Schatzmeister der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN), Fachberater Neurologie der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). <b>T. Ghosh:</b> A. Finanzielle Interessen: T. Ghosh gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Assistenzärztin, Institut für Neurologie, Uniklinik Augsburg, Augsburg | Mitgliedschaft: DGN. <b>T. Grieser:</b> A. Finanzielle Interessen: Honorare aus diversen radiologischen Vorträgen und Workshops der zurückliegenden 20 Jahre, die alle offiziell angegeben wurden (u. a. dem Arbeitgeber, den Finanzbehörden). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt der Radiologie am Univ.-Klinikum Augsburg | Mitgliedschaften: Deutsche Röntgengesellschaft (DRG), Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR), European Society of Musculoskeletal Radiology (ESSR). <b>C. Hagemann:</b> A. Finanzielle Interessen: C. Hagemann gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Arzt in Weiterbildung an der Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie, Universitätsklinikum Augsburg | Mitgliedschaft: DGN. <b>K. Holzapfel:</b> A. Finanzielle Interessen: K. Holzapfel gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Neurologe, Oberarzt Neurologische Klinik und Klinische Neurophysiologie, Universitätsklinikum Augsburg | Mitgliedschaften: DGN, DGKN, Deutsche Gesellschaft für neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB). <b>M. Naumann: </b>A. Finanzielle Interessen: M. Naumann gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Direktor der Klinik für Neurologie und Klin. Neurophysiologie, Universität Augsburg | Mitgliedschaften: DGN, DGKN. <b>M. Pham: </b>A. Finanzielle Interessen: Keine Forschungsförderung im Zusammenhang mit dem Thema dieser Publikation/dieser Publikation. – Keine Interessenkonflikt im Zusammenhang mit dem Thema dieser Publikation/dieser Publikation. | Außerhalb dieses Themas hat M. Pham in den letzten 5 Jahren Honorare oder Kostenerstattungen erhalten von: Acandis GmbH, Bayer AG, Merck Serono GmbH. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Neuroradiologe, UK Würzburg, Chefarzt.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.