Zimmermann, Ulrich S.
Plickert, Clemens
Lüdecke, Christel
Stuppe, Markus
Rosenbeiger, Christian
Krisam, Yvonne
Link, Tobias
Keller, Jean
Bühler, Gero
Scholz-Hehn, Deborah
Havemann-Reinecke, Ursula
Wedekind, Dirk
Luderer, Mathias
Spreer, Maik
Funding for this research was provided by:
Technische Universität Dresden
Article History
Accepted: 28 June 2024
First Online: 22 August 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: S. Zimmermann erhielt Vortragshonorare von Takeda Pharma, Amomed Pharma, Ameos Gruppe, Therapieverbund Ludwigsmühle, Schön Kliniken, Akademie im Park Wiesloch, Universitätsklinikum Regensburg und ist als Berater für die Firma Axunio Pharma tätig. M. Luderer erhielt Honorare für Vortrags- und Beratertätigkeit von Takeda Pharma, MEDICE, Idorsia, Recordati, Akademie im Park Wiesloch, DGPPN e. V., Honorare für Autorentätigkeit von Thieme und Elsevier sowie eine Aufwandsentschädigung für die Tätigkeit als Drogen- und Suchtbeauftragter für Berufsangehörige der Landesärztekammer Hessen. D. Wedekind erhielt Beratungshonorare von Recordati Pharma. T. Link erhielt Vortragshonorare von Akademie im Park Wiesloch, Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH, Paritätische Akademie Süd gGmbH, SRH Berufliches Trainingszentrum Wiesloch, Württ. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V., Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie, KV Baden-Württ. und KWBW Verbundweiterbildung sowie Aufwandsentschädigung für die Tätigkeit im Ausschuss Suchtmedizin der Landesärztekammer Baden-Württ. C. Plickert, C. Lüdecke, M. Stuppe, C. Rosenbeiger, Y. Krisam, J. Keller, G. Bühler, D. Scholz-Hehn, U. Havemann-Reinecke und M. Spreer geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.