Hewer, Walter
Jacobi, Frank
Schneider, Frank
Article History
Accepted: 14 January 2025
First Online: 18 February 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: W. Hewer: A. Finanzielle Interessen: Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Wiesloch: Vortragshonorar plus Reisekosten (14.11.2024). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Innere Medizin, Fachärztliche Tätigkeit im Klinikum Christophsbad, Göppingen, Akad. Lehrkrankenhaus d. Universität Ulm | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie (DGGPP), Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). F. Jacobi: A. Finanzielle Interessen: F. Jacobi gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologische Hochschule Berlin (PHB) | Prorektor der PHB | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe für Klinische Psychologie und Psychotherapie; Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP); Psychotherapeutenkammer Berlin; DGPPN; Society for Psychotherapy Research (SPR); Deutscher Hochschulverband (DHV). F. Schneider: A. Finanzielle Interessen: F. Schneider gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztlicher Direktor UK Düsseldorf, bis 5/2024 | Vorsitzender Beirat, DGPPN.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.