Heinrich, A.
Hauenstein, C.
Speth, F.
Weber, M.-A.
Article History
First Online: 27 August 2020
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>A. Heinrich</b> gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Assistenzärztin in Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie an der Universitätsmedizin Rostock | Mitgliedschaft: DRG. <b>C. Hauenstein</b> gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Oberärztin im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie an der Universitätsmedizin Rostock, Fachärztin für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Subspezialisierung Kinderradiologie, Fachärztin für Pädiatrie | Mitgliedschaften: DRG, GPR. <b>F. Speth</b>: Finanzielle Interessen: Referent bei Rheumafortbildungsveranstaltungen, gefördert durch Firma Pfizer, 01/2020, Honorar € 800. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter der Universitätskinderklinik Rostock, Oberarzt für Kinderrheumatologie, Rostock | Mitgliedschaft: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie | kein Interessenkonflikt bzgl. der oben genannten Publikation. <b>M.-A. Weber</b>: Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutsche Röntgengesellschaft, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Assistance Publique Hospitaux de Paris, Kompetenznetzwerk MS, Bayer, Bracco, Siemens, GE, Canon, Roche Pharma, Sanofi Aventis, Guerbet, EOS, Biogen. – Honorar und Reisekosten: Deutsche Röntgengesellschaft, Zeitschrift <i>Der Radiologe</i>, Firmen: Bayer, Siemens Healthineers. – Patente, Geschäftsanteile, Aktien o. Ä. an einer im Medizinbereich aktiven Firma: Siemens Healthineers. Nichtfinanzielle Interessen: Ärztlicher Direktor, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Rostock, Rostock | Mitgliedschaften: Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe, Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie, Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke, Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie, Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, Deutsche Röntgengesellschaft, European Society of Cardiac Radiology, European Society of Emergency Radiology, European Society of Musculoskeletal Radiology, European Society of Neuroradiology, European Society of Radiology, International Skeletal Society, Japanese-German Radiological Affiliation, Konferenz der Lehrstuhlinhaber für Radiologie, Norddeutsche Röntgengesellschaft, Vereinigung Südwestdeutscher Radiologen und Nuklearmediziner.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.