Rosenbaum, Clemens M.
Netsch, Christopher
Gross, Andreas J.
Becker, Benedikt
Article History
Accepted: 14 May 2024
First Online: 4 June 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>C.M. Rosenbaum</b>: A. Finanzielle Interessen: C. Rosenbaum gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt, Asklepios Klinik Barmbek, u. a. Leiter Sektion rekonstruktive Urologie | Mitgliedschaften: u. a. Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU), European Association of Urology (EAU).<b> C. Netsch</b>: A. Finanzielle Interessen: Bezahlte Beratungsleistungen, interne Schulungsvorträge, Gehaltsbezug o. Ä.: Redner, Berater. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt, Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg, Abteilung für Urologie | Mitgliedschaften: DGU, EAU, American Urological Association (AUA), Endourological Society, Focal Society, Vereinigung Norddeutscher Urologen e. V. (VNU), Deutsche Kontinenzgesellschaft; Vorsitzender: Arbeitskreis Endourologie der DGU.<b> A.J. Gross</b>: A. Finanzielle Interessen: Vortragshonorar: Fa. Wolf, Knittlingen. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Chefarzt, Klinik für Urologie, Asklepios Klinik Barmbek | Vereinigung Norddeutscher Urologen, Past-Präsident. <b>B. Becker</b>: A. Finanzielle Interessen: Berater bei Richard Wolf GmbH (ca. 2-mal/Jahr). – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Arzt in der Klinik für Urologie, Asklepios Klinik Barmbek (Funktion Oberarzt) | Mitglied der DGU, der German Society of Residents in Urology (GesRU), der VNU.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.