Skopp, Gisela
Graw, Matthias
Musshoff, Frank
Article History
Accepted: 31 March 2021
First Online: 8 November 2022
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>G. Skopp</b>: A. Finanzielle Interessen: G. Skopp gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Sachverständige, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forensisch Toxikologisches Centrum, München | Mitgliedschaften: Grenzwertkommission, GTFCH, DGVM, Sektorkomitee der DAkkS, DGRM, TIAFT.<b> M. Graw</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: ADAC-Stiftung. – Referentenhonorare: Bayerische Landesärztekammer, DGVM, BG, DGAUM, DEKRA, TÜV Süd/pima-mpu GmbH, Thermofisher, Servier. – Patente, Geschäftsanteile, Aktien o. Ä. an einer im Medizinbereich aktiven Firma: (Mit‑)Gesellschafter bei FTC München, RMP. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Vorstand des Instituts für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin (Präsident), Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin (Vizepräsident), Verkehrsgerichtstag, ADAC-Ärztekollegium.<b> F. Musshoff</b>: A. Finanzielle Interessen: Referentenhonorare: Bayerische Landesärztekammer, DGVM, DEKRA, TÜV Süd/pima-mpu GmbH, Thermofisher. – Mitgesellschafter an der Forensisch Toxikologisches Centrum München GmbH. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Geschäftsführender Gesellschafter und forensisch-toxikologischer Sachverständiger FTC München GmbH | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin (Vizepräsident), GTFCh, TIAFT, DGRM, Verkehrsgerichtstag.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.