Reuter, Laurence
Grandke, Viola
Gumz, Antje
Tuinmann, Gert
Bauer, Susanne
Article History
Accepted: 21 September 2021
First Online: 27 October 2021
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autor*innen und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>L. Reuter:</b> A. Finanzielle Interessen: L. Reuter gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Ab 11/2021: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin, Hochschulambulanz der psychologischen Hochschule Berlin (PHB), seit 09/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, 01/2020 bis 10/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Medicalschool Berlin (MSB), 01/2018 bis 11/2020: Psychotherapeutin in Ausbildung (selbständig), Ausbildungsambulanz der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB), 08/2016 bis 07/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Psychologische Hochschule Berlin (PHB), 10/2016 bis 10/2018: Psychologin und Musiktherapeutin, Station für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Martin Gropius Krankenhaus, Eberswalde. <b>V. Grandke</b>: A. Finanzielle Interessen: V. Grandke gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Musiktherapeutin, Helios-Parkklinikum Leipzig | Mitgliedschaft: Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG, zertifiziertes Mitglied). <b>A. Gumz</b>: A. Finanzielle Interessen: A. Gumz gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie, Psychologische Hochschule Berlin, Oberärztin, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für tiefenpsychol. fund. Psychotherapie (wissenschaftlicher Beirat), DKPM, SPR. <b>G. Tuinmann</b>: A. Finanzielle Interessen: G. Tuinmann gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik. <b>S. Bauer</b>: A. Finanzielle Interessen: S. Bauer gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Professorin für Musiktherapie, Studiengangsleiterin Masterstudiengang Musiktherapie, Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW), Uninversität der Künste Berlin Career College; Mitglied „Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft” (DMtG), Mitglied „Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik“ (DGPM).
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor*innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.