Kühner, Christine
Nayman, Sibel
Article History
Accepted: 30 December 2024
First Online: 21 February 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: C. Kühner: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG KU 1464/6) für Sachleistungen zu einem PMDS-Project. – Online-Akademie für Psychotherapie Referentinnenhonorar für Webinar zum Thema PMDS; FEMNA Plattform für Frauengesundheit Referentinnenhonorar für Podcast zum Thema PMDS. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Gastwissenschaftlerin, Abteilung Neuropsychologie und psychologische Resilienzforschung, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim | Mitgliedschaft: Deutsche Gesellschaft für Psychologie, Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie. S. Nayman: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: ZI Nachwuchsförderung (Seed Projekt) für Sachleistungen zu einem PMDS-Projekt. – Zentrum für Psychologische Psychotherapie Mannheim Referentinnenhonorar für Seminar zum Thema PMDS, Universität Wien Referentinnenhonorar für Vortrag zum Thema PMDS. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Wissenschaftliche Angestellte, Abteilung Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Psychologie, Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie, Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin, Deutsche Psychotherapeutenvereinigung.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.