Petzold, Moritz Bruno https://orcid.org/0000-0002-7801-1434
Chaurois, Morgane
Bröcker, Anna-Lena https://orcid.org/0000-0001-9933-2213
Betzler, Felix https://orcid.org/0000-0002-1389-4870
Ströhle, Andreas https://orcid.org/0000-0003-0935-3702
Bendau, Antonia https://orcid.org/0000-0002-3789-6205
Funding for this research was provided by:
MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin GmbH
Article History
Accepted: 17 January 2025
First Online: 18 February 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: M.B. Petzold ist als Dozent für Psychosenpsychotherapie an mehreren Ausbildungsinstituten tätig und erhält in diesem Rahmen Dozentenhonorare. M.B. Petzold ist Mitglied des Vorstands, A.-L. Bröcker ist aktives Mitglied des Dachverbands Deutschsprachiger Psychosen Psychotherapie (DDPP). M. Chaurois, F. Betzler, A. Ströhle und A. Bendau geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Alle beschriebenen Untersuchungen am Menschen wurden im Einklang mit nationalem Recht sowie gemäß der Deklaration von Helsinki von 1975 (in der aktuellen, überarbeiteten Fassung durchgeführt). Für die Durchführung der Studie war laut Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft kein Ethikvotum notwendig (Untersuchung von gesunden, volljährigen, einwilligungsfähigen Proband:innen ohne Erhebung von personenbezogenen Daten, bei der Fragebogenuntersuchung entstand keine hohe emotionale oder körperliche Belastung, kein Einsatz von Pharmaka oder apparative Untersuchungen).