Künzel, Sandrine H.
Mahren, Elias
Morr, Mitjan
Holz, Frank G.
Lorenz, Birgit https://orcid.org/0000-0002-9737-8127
,
Märtz, Josef
Nagel, Ines
Kaya, Sema
Freimuth, Marc-Aurel
Rating, Philipp
Liakopoulos, Sandra
Singh, Pankaj
Friedburg, Christoph
Feltgen, Nicolas
Take, Patricia
Viestenz, Arne
Wienrich, Ricarda
Dulz, Simon
Spitzer, Martin
Käsmann-Kellner, Barbara
Lentzsch, Anna
Grisanti, Salvatore
Besgen, Volker
Sekundo, Walter
Gerhardt, Maximilian
Priglinger, Siegfried
Maier, Mathias
Eter, Nicole
Al-Nawaiseh, Sami
Brockmann, Claudia
Fuchsluger, Thomas A.
Kempf, Melanie
Stingl, Katarina
Kilani, Adnan
Wolf, Armin
Schwabe, Dorothee
Stemplewitz, Birthe
Rüther, Klaus
Engelhardt, Lucia
Schrecker, Jens
Schargus, Marc
Kaskel-Paul, Susanne
Bonhoeffer, Dietrich
Bonhoeffer, Dietrich
Brinkmann, Christian Karl
Gabel-Pfisterer, Ameli
Ladewig, Markus S.
Kellner, Ulrich
Stanzel, Boris V.
Szurman, Peter
Funding for this research was provided by:
Novartis Pharma (LTW888A_FVHMO001)
Universitätsklinikum Bonn
Article History
Received: 9 June 2023
Revised: 6 July 2023
Accepted: 13 July 2023
First Online: 15 August 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: S.H. Künzel, E. Mahren, M. Morr, F.G. Holz, B. Lorenz und die Arbeitsgruppe IRDs in Deutschland geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.