Erlenwein, Joachim
Petzke, Frank
Tavernini, Tabea
Heindl, Ludwig M.
Feltgen, Nicolas
Article History
Accepted: 2 November 2023
First Online: 24 November 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: J. Erlenwein: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V., Nürnberg (Mitglied engeres Präsidium, Sektionssprecher Schmerzmedizin, 1. Sprecher Wiss. AK Schmerzmedizin), Deutsche Schmerzgesellschaft e. V., Berlin (2. Sprecher AK Akutschmerz, Koordinator Akutschmerzkurse, Ad-hoc-Kommission Kongressfortbildung); Konsortialpartner G‑BA-Innovationsfond Projekt POET-Pain. F. Petzke: Vorstandsmitglied der Deutschen Schmerzgesellschaft, Tätigkeiten in Arbeitskreisen und Kommissionen, z. B. Ad-hoc-Kommission KEDOQ-Schmerz, Cannabis in der Medizin, Konsortialpartner G‑BA-Innovationsfond Projekt PAIN2020, PAIN2.0; BMBF Projekt WorkHealth. L. Heindl: Vortragstätigkeiten – Novartis, Roche, Allergan, FCI, SunPharma. Beratungstätigkeiten – FCI, SunPharma. Aktive Tätigkeit in Arbeitskreisen und Kommissionen – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), Association for Research in Vision andOphthalmology (ARVO). N. Feltgen: Vortragstätigkeiten – Novartis, Roche, Allergan, Bayer, Heidelberg Engineering Beratungstätigkeiten – Alimera, Novartis, Roche Alimera Sciences. Aktive Tätigkeiten in Arbeitskreisen und Kommissionen – Retinologische Gesellschaft (1. Vorsitzender), Makulakommission, Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft. T. Tavernini gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.