Stübiger, Nicole
Ruprecht, Klemens
Pleyer, Uwe
Article History
Accepted: 1 July 2024
First Online: 22 July 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>N. Stübiger</b>: Finanzielle Interessen: Firmen: Alimera Science: Honorar und Reisekosten als Referentin; AbbVie/Allergan: Honorar und Reisekosten als Referentin; Biogen: Honorar und Reisekosten als Referentin, Honorar für Erstellung einer Patientenbroschüre; Novartis: Honorar und Reisekosten als Referentin. – Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Augenärztin (Oberärztin), Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg | Mitgliedschaften: ARVO, BVA, DOG, IUSG (International Uveitis Study Group), IOIS (International Ocular Inflammation Society). <b>K. Ruprecht</b>: Finanzielle Interessen: Forschungsförderung von Novartis, Merck Serono, BMBF, EU (821283-2), Stiftung Charité (BIH Clinical Fellow Program), Guthy Jackson Charitable Foundation, Arthur Arnstein Stiftung. – Referentenhonorare von Novartis und Virion Serion, Reisekostenerstattung von der Guthy Jackson Charitable Foundation. – Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt, Klinik für Neurologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin. <b>U. Pleyer</b>: Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Deutsche Forschungsgemeinschaft, BMBF, European Union. – Vortragshonorare oder Kostenerstattung als passiv Teilnehmender: AbbVie, Alcon, Allergan, Alimera, Bausch und Lomb, Bayer, Novartis, Santen, Thea. – Bayer, Biontech (Aktien). – Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt, Klinik für Augenheilkunde, Charité Universitätsmedizin Berlin | Mitgliedschaft/Funktion in Interessenverbänden: Sprecher der Sektion: Uveitis/DOG seit 2014 | Schwerpunkt wissenschaftlicher klinischer Tätigkeiten: Leiter der Sprechstunde „Tertiärzentrum für entzündliche Augenerkrankungen“ 1994 bis heute | Sekretär: Berlin-Brandenburgische Augenärzte | Vorstandsmitglied: Deutsche UVEITIS Arbeitsgemeinschaft DUAG e. V. U. Pleyer ist Mitglied des Herausgeberboards von <i>Die Ophthalmologie</i>. Er war nicht an der Begutachtung dieses Manuskripts oder an Entscheidungen in Bezug auf dieses Manuskript beteiligt.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Für Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts, über die Patient/-innen zu identifizieren sind, liegt von ihnen und/oder ihren gesetzlichen Vertretern/Vertreterinnen eine schriftliche Einwilligung vor.