Strzalkowski, Piotr https://orcid.org/0000-0003-2063-5743
Strzalkowska, Alicja
Stahl, Andreas
Schuster, Alexander K.
Kaya, Sema
Roth, Mathias
Krohne, Tim U.
Finger, Robert P.
Schaub, Friederike
Dithmar, Stefan
Framme, Carsten
Wolf, Armin
Spitzer, Martin
Agostini, Hansjürgen
Feltgen, Nicolas
Zeitz, Oliver
Klaas, Julian
Hillenkamp, Jost
Pielen, Amelie
Helbig, Horst
Grisanti, Salvatore
Hoerauf, Hans
Bechrakis, Nikolaos E.
Walter, Peter
Roider, Johann
Schrecker, Jens
Ach, Thomas
Barth, Teresa
Tode, Jan
Geerling, Gerd
Guthoff, Rainer
Funding for this research was provided by:
Universitätsklinikum Düsseldorf. Anstalt öffentlichen Rechts
Article History
Received: 11 November 2024
Revised: 18 February 2025
Accepted: 26 February 2025
First Online: 24 March 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: P. Strzalkowski, A. Strzalkowska, A. Stahl, A.K. Schuster, S. Kaya, M. Roth, T.U. Krohne, R.P. Finger, F. Schaub, S. Dithmar, C. Framme, A. Wolf, M. Spitzer, H. Agostini, N. Feltgen, O. Zeitz, J. Klaas, J. Hillenkamp, A. Pielen, H. Helbig, S. Grisanti, H. Hoerauf, N.E. Bechrakis, P. Walter, J. Roider, J. Schrecker, T. Ach, T. Barth, J. Tode, G. Geerling und R. Guthoff geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Gemäß der deutschen Gesetzgebung war die Genehmigung einer medizinischen Ethikkommission für eine Studie ohne Patientendaten nicht erforderlich. Die Studie wurde nach den ethischen Standards der Deklaration von Helsinki (1964) durchgeführt.