Zimmermann, Martina E. https://orcid.org/0000-0002-6916-4404
Thanner, Valentin
Helbig, Horst
Stark, Klaus J.
Heid, Iris M.
Brandl, Caroline
Funding for this research was provided by:
BMBF (01ER1206, 01ER1507)
DFG (HE3690/7-1, HE3690/5-1)
DFG (BR 6028/2-1)
NIH (R01 EY RES 511967, R01 EY RES 516564)
Universitätsklinikum Regensburg
Article History
Received: 17 January 2025
Revised: 2 April 2025
Accepted: 10 April 2025
First Online: 15 May 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: H. Helbig erhielt Honorare für Vorträge und Beratungstätigkeiten, die nicht im Zusammenhang mit dieser Arbeit stehen, von den Unternehmen AbbVie, Alcon, Apellis, Astellas, Bayer, Novartis Roche und Théa Pharma. I.M. Heid erhielt Unterstützung von Roche Diagnostics für ein Projekt im Zusammenhang mit der AugUR-Studie, welches nicht mit der hier vorgestellten Arbeit in Verbindung steht. M.E. Zimmermann, V. Thanner, K.J. Stark und C. Brandl geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.