Lenzen-Großimlinghaus, Romana
Article History
Received: 3 November 2021
Accepted: 9 November 2021
First Online: 7 January 2022
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>R. Lenzen-Großimlinghaus</b>: A. Finanzielle Interessen: R. Lenzen-Großimlinghaus gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Chefärztin der Klinik für Geriatrie im Klinikum Ernst-von-Bergmann Potsdam | Mitgliedschaften: Verband Deutscher Internisten, Deutsche Gesellschaft für Verdauung und Stoffwechsel, Deutsche Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (DGGG), Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG), | Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM), Europäische Gesellschaft für Parenterale und Enterale Ernährung (ESPEN), Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung (DGfW), Arbeitskreis für Ernährung im Alter der DGG, Vorsitzende des Landesverbandes Geriatrie Brandenburg (Juli 2009 bis August 2010), Vorstandsmitglied im Bundesverband Geriatrie (November 2011 bis Juni 2013), Mitglied der Fachgruppe Dekubitusmanagement zur Qualitätssicherung in der stationären Versorgung des Landes Brandenburg (06.11.2014 bis dato), Mitglied des Prüfungsausschusses Ernährungsmedizin der Landesärztekammer Brandenburg (August 2021 bis dato).
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von der Autorin keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.