Iglseder, Bernhard
Mutzenbach, J. Sebastian
Funding for this research was provided by:
Paracelsus Medical University
Article History
Received: 29 May 2024
Accepted: 19 June 2024
First Online: 6 August 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>B. Iglseder:</b> A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Honorare für Webinare der Fa. Grünenthal, 02.12.2020: Zentral wirksame Schmerzmedikamente bei geriatrischen Patient*innen: Eine medizinische Entscheidung zwischen Segen und Fluch?, 02.09.2021: Delir und Schmerz (‑medikamente). – Aktien der Fa. Roche. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Abteilungsvorstand, Universitätsklinik für Geriatrie, Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH und Paracelsus Medizinische Universität | Mitgliedschaften: Österreichische Gesellschaft für Neurologie, Österreichische Gesellschaft für Schlaganfallforschung, Österreichische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, Gesellschaft der Salzburger Ärztinnen und Ärzte, Altersbeirat des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziales, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie.<b> J. S. Mutzenbach:</b> A. Finanzielle Interessen: S. Mutzenbach gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: PD Dr. Sebastian Mutzenbach, Facharzt für Neurologie und Intensivmedizin | Stellvertretender Abteilungsvorstand, Leitender und 1. Oberarzt, Stroke Unit und High Care Bereich, Uniklinikum Salzburg, Christian-Doppler-Klinik, Universitätsklinik für Neurologie, neurologische Intensivmedizin und Neurorehabilitation der PMU, Ignaz-Harrer-Straße 79, 5020 Salzburg, Österreich | Sekretär der Österreichischen Schlaganfall-Gesellschaft | Mitgliedschaft: Österreichische Gesellschaft für Neurologie.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.