Krupp, Sonja
Iglseder, Bernhard
Article History
Received: 1 April 2024
Accepted: 24 June 2024
First Online: 27 August 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>S. Krupp</b>: A. Finanzielle Interessen: Unterricht mit Thema Geriatrisches Assessment für Physiotherapiestudierende der Universität zu Lübeck. – B. Nichtfinanzielle Interessen: angestellte Oberärztin des Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck Geriatriezentrums als Wiss. Leitung der diesem zugehörigen Forschungsgruppe Geriatrie Lübeck | Sprecherin der AG Assessment der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Geriatrie, inkl. deren Wissenschaftsforums Geriatrie, Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie, inkl. deren AG Prävention und Gesundheitsförderung im Alter, der AG Bewegungsbezogene Versorgungsforschung des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung, des Zentrums für Bevölkerungsmedizin und Versorgungsforschung der Universität zu Lübeck.<b> B. Iglseder</b>: A. Finanzielle Interessen: Honorare für Webinare der Fa. Grünenthal; 02.12.2020: „Zentral wirksame Schmerzmedikamente bei geriatrischen Patient*innen: eine medizinische Entscheidung zwischen Segen und Fluch?“; 02.09.2021: „Delir und Schmerz(-medikamente)“. – Aktien der Fa. Roche. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Abteilungsvorstand, Universitätsklinik für Geriatrie, Salzburger Landeskliniken Betriebs GesmbH und Paracelsus Medizinische Universität | Mitgliedschaften: Österreichische Gesellschaft für Neurologie, Österreichische Gesellschaft für Schlaganfallforschung, Österreichische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, Gesellschaft der Salzburger Ärztinnen und Ärzte, Altersbeirat des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziales | Präsident, Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.