Drerup, C.
Maier, A.
Ehrchen, J.
Article History
First Online: 11 November 2019
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>C. Drerup</b>: Finanzielle Interessen: C. Drerup gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenzarzt Hautklinik Universitätsklinikum Münster. <b>A. Maier</b>: Finanzielle Interessen: Honorare und Fortbildungsunterstützung von: AbbVie, BMS, Chugai, Janssen, medac, MSD, Novartis, Pfizer, UCB. Nichtfinanzielle Interessen: Oberärztin in der Klinik für Rheumatologie, St. Josef-Stift Sendenhorst, Rheumatologisches Kompetenzzentrum Nordwestdeutschland, Sendenhorst | Mitgliedschaft: Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh). <b>J. Ehrchen</b>: Finanzielle Interessen: Honorare für Vortragstätigkeiten von den Firmen: Actelion, Boehringer, Sobi, LaRoche Posay, Mylan, Galderma, Novartis, Pfizer, Chugai. Nichtfinanzielle Interessen: Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Oberarzt an der Klinik für Hautkrankheiten, Allgemeine Dermatologie und Venerologie, Münster | Leitung des Bereiches Autoimmunerkrankungen an der Klinik für Hautkrankheiten | Mitgliedschaft: Deutsches Netzwerk für Systemische Sklerose (DNSS).
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Für Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts, über die Patienten zu identifizieren sind, liegt von ihnen und/oder ihren gesetzlichen Vertretern eine schriftliche Einwilligung vor.