Tausche, Anne-Kathrin
Article History
First Online: 20 May 2022
Change Date: 23 June 2022
Change Type: Erratum
Change Details: Zu diesem Beitrag wurde ein Erratum veröffentlicht:
Change Details: https://doi.org/10.1007/s00393-022-01238-w
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>A.-K. Tausche</b>: A. Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: AstraZeneca, Menarini für Durchführung von klinischen Phase-III-Studien zur Gicht. – Vortragshonorare, Kostenübernahme (Kongressteilnahme): Berlin-Chemie Menarini, AstraZeneca, Novartis, Grünenthal. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellte Rheumatologin, Leiterin Studienambulanz Rheumatologie, Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden, Mitautorin der S2e-Leitlinie „Gichtarthritis“ der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh), der Leitlinien der European League Against Rheumatism (EULAR) zur Gicht sowie der „gout classification criteria“ von American College of Rheumatology (ACR) und EULAR, | Mitgliedschaft: DGRh.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von der Autorin keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.