Hoeper, Juliana Rachel
Schuch, Florian
Steffens-Korbanka, Patricia
Gauler, Georg
Welcker, Martin
Wendler, Jörg
von Hinüber, Ulrich
Meyer, Sara Eileen
Schwarting, Andreas
Zeidler, Jan
Witte, Torsten
Meyer-Olson, Dirk
Hoeper, Kirsten
Funding for this research was provided by:
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Article History
Accepted: 11 July 2023
First Online: 30 August 2023
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: G. Gauler: Honorare für Beratertätigkeiten, Vorträge und/oder wissenschaftliche Tätigkeiten: AbbVie, Lilly, Gilead, Celgene und Novartis. P. Steffens-Korbanka: AbbVie, Chugai, Novartis, Sanofi, Mylan und Lilly. M. Welcker: Honorare für Beratertätigkeiten, Vorträge und/oder wissenschaftliche Tätigkeiten: AbbVie, Actelion, Aescu, Amgen, Biogen, BMS, Berlin Chemie, Celgene, Gilead, GSK, Hexal, Janssen, Medac, MSD, Mundipharma, Mylan, Novartis, Pfizer, Riemser, Roche, Sanofi, SOBI und UCB. J. Wendler: Honorare für Beratertätigkeiten, Vorträge und/oder wissenschaftliche Tätigkeiten: Janssen, AbbVie, Roche, Chugai und Novartis. F. Schuch: Honorare für Beratertätigkeiten, Vorträge und/oder wissenschaftliche Tätigkeiten: Novartis, AbbVie und Gilead. A. Schwarting: Honorare für Beratertätigkeiten, Vorträge, wissenschaftliche Tätigkeiten und/oder Studiendurchführung: Pfizer, GSK, Novartis und Roche. D. Meyer-Olson: Honorare für Beratertätigkeiten, Vorträge, wissenschaftliche Tätigkeiten und/oder Studiendurchführung: Novartis, Sandoz Hexal, AbbVie, Amgen, BMS, Chugai, Lilly, Mylan, Pfizer, Sanofi. K. Hoeper: Honorare für Beratertätigkeiten, Vorträge und/oder wissenschaftliche Tätigkeiten: AbbVie, Chugai, Novartis, Lilly, Celgene, UCB, Sandoz Hexal, Sanofi und Gilead. J.R. Hoeper, J. Zeidler, S.E. Meyer, T. Witte und U. von Hinüber geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Die Studie wurde mit Zustimmung der zuständigen Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt (# 3638-2017), im Einklang mit nationalem Recht sowie gemäß der Deklaration von Helsinki von 1975 (in der aktuellen, überarbeiteten Fassung). Die Rheuma-Liga Niedersachsen e. V. war in alle Schritte der Studie involviert. Von allen beteiligten Patienten liegt eine Einverständniserklärung vor. Die Studie wurde beim deutschen Register für klinische Studien registriert (DRKS00013055).