Hunfeld, Daria
Draheim, Lena
Janz, William
Jankwitz, Elisa
Henkel, Christin
Starck, Christoph
Falk, Volkmar
Funding for this research was provided by:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Article History
Accepted: 14 July 2025
First Online: 28 August 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: D. Hunfeld hat Honorare für Vorträge und Beraterinnentätigkeit von Medtronic und Evalag – Evaluationsagentur Baden-Württemberg Akkreditierung erhalten, die von den Unternehmen Medtronic und Evalag – Evaluationsagentur in direkter Auszahlung an die Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants e. V. überführt wurden. C. Starck hat Honorare für Beratertätigkeiten oder Vorträge von Angiodynamics, Atricure, Biotronik, Cook Medical, Getinge, Medtronic und Philips erhalten. V. Falk verfolgt außerhalb der eingereichten Arbeit (institutionelle) finanzielle Aktivitäten mit den nachfolgenden kommerziellen Einrichtungen: Medtronic GmbH, Biotronik SE & Co., Abiomed GmbH, Abbott GmbH & Co. KG, Boston Scientific, Edwards Lifesciences, Berlin Heart, Novartis Pharma GmbH, JOTEC/CryoLife GmbH/Artivion, LivaNova in Bezug auf Bildungszuschüsse, Honorare für Vorträge und Reden, Honorare für professionelle Beratung, Forschungs- und Studiengelder. Hierbei gehen alle Gelder vollständig an die Institution, es werden keine persönlichen Gelder erhalten. L. Draheim, W. Janz, E. Jankwitz und C. Henkel geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Im Rahmen dieses Beitrags wurden keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder veröffentlicht. Die Bearbeitung erfolgte ausschließlich auf der Grundlage anonymisierter bzw. nichtpersonenbeziehbarer Informationen. Entsprechend war keine Zustimmung durch eine Ethikkommission erforderlich. Alle relevanten ethischen Richtlinien, insbesondere hinsichtlich des Datenschutzes und der wissenschaftlichen Integrität, wurden eingehalten.