Botnariuc, Alexei
El-Essawi, Aschraf
Sadlonova, Monika
Jebran, Ahmad-Fawad
Waeschle, Reiner M.
Kutschka, Ingo
Baraki, Hassina
Article History
Accepted: 21 July 2025
First Online: 1 September 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: A. El-Essawi: A. Finanzielle Interessen: A. El-Essawi gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Leitender Oberarzt der Klinik für Herz‑, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) | European Association Cardiothoracic Surgery (EACTS) | Vize Präsident der Minimal invasive Extracorporeal Technologies international Society (MiECTIS). A. Botnariuc: A. Finanzielle Interessen: A. Botnariuc gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Assistenzarzt in der Klinik für Herz‑, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen. M. Sadlonova: A. Finanzielle Interessen: M. Sadlonova gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Geschäftsführende Oberärztin in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, psychosomatische Liaison-Oberärztin in der Klinik für Herz‑, Thorax- und Gefäßchirurgie und der Klinik für Geriatrie der Universitätsmedizin Göttingen | Mitgliedschaften: Seit 2025 Deutscher Hochschulverband | seit 2024 Deutsche Gesellschaft für Thorax, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) | seit 2024 Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM) | seit 2024 Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) | seit 2024 American Delirium Society (ADS) | seit 2021 American Psychosomatic Society (APS). A.-F. Jebran: A. Finanzielle Interessen: A.-F. Jebran gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Arzt an der Klinik für Herz‑, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen. R.M. Waeschle: A. Finanzielle Interessen: R.M. Waeschle gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie an der Universitätsmedizin Göttingen | Leiter des Bereichs Herz‑, Thorax und Gefäßanästhesie | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI, Leiter der AG Qualitätsindikatoren der DGAI) | European Society of Anaesthesiology and Intensive Care (ESAIC) | European Association of Cardiothoracic Anaesthesiology and Intensive Care (EACTAIC) | Deutscher Repräsentant in der EACTAIC & Mitglied Subcommittees Guidelines und Cardiopulmonary Bypass. I. Kutschka: A. Finanzielle Interessen: I. Kutschka gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Klinikdirektor der Klinik für Herz‑, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) | European Association Cardiothoracic Surgery (EACTS). H. Baraki: A. Finanzielle Interessen: H. Baraki gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Leitende Oberärztin und stellvertretende Klinikdirektorin und Bereichsleiterin für Herzchirurgie der Klinik für Herz‑, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen | Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) | European Association Cardiothoracic Surgery (EACTS) | European Society of Cardiology (ESC) | ERAS Society.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.