Meßlinger, Karl
Article History
First Online: 26 February 2020
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: <b>K. Meßlinger</b>: Finanzielle Interessen: Forschungsförderung zur persönlichen Verfügung: Alexander von Humboldt-Stiftung: Förderung der Institutspartnerschaft zwischen dem Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg und der Abteilung für Physiologie der Universität Szeged, Ungarn | Forschungsförderung durch die Industrie: Allergan Pharmaceuticals Irland | Teva Branded Pharmaceutical Products, USA | Weber & Weber GmbH & Co. – Reisekostenerstattung von: Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft, MWE Ärzteseminar für Manuelle Medizin | Vortragshonorare und Reisekostenerstattung von: Novartis Pharma GmbH, Lilly Deutschland GmbH, Teva GmbH, VDI Wissensforum. – Interner Schulungsreferent von: Novartis Pharma GmbH, Lilly Deutschland GmbH | Berater von: Teva Pharmaceuticals, USA. Nichtfinanzielle Interessen: Universitätsprofessor (em.) für Physiologie mit Lehrauftrag an der FAU Erlangen-Nürnberg, Senior Research Fellow der FAU | Mitgliedschaften in folgenden Gesellschaften: Bayerische Ärztekammer, Deutsche Physiologische Gesellschaft (DPG), Neurowissenschaftliche Gesellschaft, Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMGK), International Association for the Study of Pain (IASP), International Headache Society (IHS), Society for Neuroscience (SfN).
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf ExternalRef removed.
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden vom Autor keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.