Baumbach, Philipp https://orcid.org/0000-0002-7815-6924
Storch, Peter
Weiss, Thomas
Meissner, Winfried
Rottstädt, Fabian
Funding for this research was provided by:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Article History
Accepted: 2 September 2024
First Online: 9 October 2024
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: P. Storch erhielt Honorare für Vortragstätigkeiten und Forschungsarbeiten von AbbVie, Hormosan, Lilly, Lundbeck, Novartis und Teva. W. Meissner erhielt Honorare für Vorträge oder Beratungen von Mundipharma, Grünenthal, Ethypharm, Spectrum Therapeutics, Septodont und Northern Swan. Seine Institution erhielt Forschungsunterstützung von Pfizer, Mundipharma und Grünenthal. P. Baumbach, T. Weiss und F. Rottstädt geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
: Alle beschriebenen Untersuchungen am Menschen oder an menschlichem Gewebe wurden mit Zustimmung der zuständigen Ethikkommission, im Einklang mit nationalem Recht sowie gemäß der Deklaration von Helsinki von 1975 (in der aktuellen, überarbeiteten Fassung) durchgeführt. Alle Patient:innen haben der wissenschaftlichen Verwendung der Routinedaten zugestimmt. Das Studienvorhaben wurde von der Ethikkommission der Friedrich-Schiller-Universität Jena an der Medizinischen Fakultät positiv votiert (Reg.-Nr.: 2022-2521-Daten).