Muke, Jochen
Dörr, Gesine
Heuer, Sebastian
Görtz, Hartmut
Article History
Accepted: 7 February 2025
First Online: 3 March 2025
Einhaltung ethischer Richtlinien
:
: Gemäß den Richtlinien des Springer Medizin Verlags werden Autoren und Wissenschaftliche Leitung im Rahmen der Manuskripterstellung und Manuskriptfreigabe aufgefordert, eine vollständige Erklärung zu ihren finanziellen und nichtfinanziellen Interessen abzugeben.
: J. Muke: A. Finanzielle Interessen: Referententätigkeit: Bristol-Myers Squibb, Daiichi Sankyo, Boehringer, Amgen, Universität Oldenburg, Pfizer. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Chefarzt für Kardiologie, Abteilung für Kardiologie und Gefäßmedizin, Fachklinik Bad Bentheim | Mitgliedschaft: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie | Vorstandsvorsitz der niedersächsischen Landesarbeitsgemeinschaft für kardiale Prävention (LAG). G. Dörr: A. Finanzielle Interessen: G. Dörr gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Chefärztin Klinik für Innere Medizin im St. Josefs-Krankenhaus Potsdam. S. Heuer: A. Finanzielle Interessen: S. Heuer gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Angestellter Sportwissenschaftler, Abteilung Kardiologie und Gefäßmedizin, Fachklinik Bad Bentheim | Mitgliedschaft: Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie. H. Görtz: A. Finanzielle Interessen: H. Görtz gibt an, dass kein finanzieller Interessenkonflikt besteht. – B. Nichtfinanzielle Interessen: Chefarzt Gefäßchirurgie Bonifatiushospital Lingen | Schatzmeister der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin | Mitgliedschaften: AG Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Gefäßgesellschaft West, European Society for Vascular Surgery.
: Die vollständige Erklärung zum Interessenkonflikt der Wissenschaftlichen Leitung finden Sie am Kurs der zertifizierten Fortbildung auf .
: erklärt, dass für die Publikation dieser CME-Fortbildung keine Sponsorengelder an den Verlag fließen.
: Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.