Günther, Stefanie https://orcid.org/0009-0006-9434-6943
Muhammedi, Benjamin https://orcid.org/0000-0003-4338-1010
Werner, Thomas https://orcid.org/0000-0003-3033-3343
Ulrich, Carsten https://orcid.org/0000-0002-0517-7425
Schlecht, Berthold
Hasse, Alexander
Brosius, Alexander
Funding for this research was provided by:
AiF Projekt (21846 BR)
Technische Universität Dresden
Article History
Received: 13 November 2023
Accepted: 26 March 2024
First Online: 13 May 2024
Change Date: 29 November 2024
Change Type: Update
Change Details: Die Originalversion des Beitrags wurde korrigiert: In diesem Artikel war die Danksagung unvollständig. Sie hätte wie folgt lauten sollen: Danksagung. Die Autoren bedanken sich bei der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V. (FVA) für die Förderung des in dieser Arbeit zugrundeliegenden Forschungsprojektes (FVA 840 II – Mechanische Oberflächenverfestigung II). Die Werkzeuge zum Festwalzen der Proben stellte die Firma Ecoroll AG Werkzeugtechnik bereit. Am Institut für Fertigungstechnik (IF) der TU Dresden wurden die Zugversuche durchgeführt. Die Präparation der Längsschliffe als auch die Messung der Mikrohärte erfolgte am Institut für Werkstoffwissenschaft (IfWW) der TU Dresden. Die zerstörungsfreien Eigenspannungsmessungen wurden am Helmholtz-Zentrum in Berlin durchgeführt. Die zusätzlichen, zerstörenden Eigenspannungsmessungen wurden an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover durchgeführt. Die dargestellten Ermüdungsversuche wurden an Prüfständen des Instituts für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion (IMM) der TU Dresden durchgeführt.
Change Date: 17 January 2025
Change Type: Erratum
Change Details: Zu diesem Beitrag wurde ein Erratum veröffentlicht:
Change Details: https://doi.org/10.1007/s10010-024-00769-9
Interessenkonflikt
: S. Günther, B. Muhammedi, T. Werner, C. Ulrich, B. Schlecht, A. Hasse und A. Brosius geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.